Fraktur
Knochengesundheit
Hüfte/Oberschenkel
Oberschenkelfraktur bei älteren Menschen
Unfälle im Haushalt gehören zu den häufigsten Risiken für ältere Menschen, wobei eine der schwerwiegendsten Folgen eine Oberschenkelfraktur ist.
Unfälle im Haushalt gehören zu den häufigsten Risiken für ältere Menschen, wobei eine der schwerwiegendsten Folgen eine Oberschenkelfraktur ist.
Prävention und Schutz für ein sicheres Skifahren
Die Körperhaltung beeinflusst unsere Gesundheit, doch etwas Gymnastik am Schreibtisch kann helfen.
Spina bifida ist eine angeborene Fehlbildung des Neuralrohrs, die auftritt, wenn sich die Wirbelsäule des Embryos im ersten Schwangerschaftsmonat nicht vollständig schließt.
Die Körperhaltung ist die Position, die der Körper im Raum einnimmt, ebenso wie das Verhältnis zwischen den verschiedenen Körperteilen, wie Nacken, Kopf und Rücken, um eine aufrechte Haltung und die Bewegungen zu gewährleisten.
Der Unterschied zwischen Epicondylitis und Epitrochleitis
Die Funktion der Bandscheiben und die Hauptursachen von Diskopathien
Ein Verrenken der Schulter ist ein sehr häufiger Befund bei älteren Menschen.
Bei der Epicondylitis handelt es sich um eine entzündliche Reizung der Ansätze der Strecksehnen am Handgelenk, die sich durch Schmerzen an der Stelle äußert, an der sie in den seitlichen Bereich des Ellenbogens, den Epicondylus lateralis humeri, münden.
Länger andauernde Fehlhaltungen, Übergewicht und psychische Faktoren wie Angstzustände und Depressionen können zum Auftreten von Schmerzen im Lendenwirbelbereich (Lumbalgie) führen